 |
05.06.2021
Karlsruhe - „Das schwüle Wetter mit Gewitterniederschlägen wird den Vegetationsverlauf jetzt deutlich beschleunigen. weiter » |
 |
 |
 |
19.03.2021
Karlsruhe - Die Pflanzenschutzexpertin vom Landwirtschaftsamt im Kreis Heilbronn A. Vetter und ihr Kollege, der Anbauexperte U. Klenk, gehen davon aus, dass witterungsbedingt ab ca. Mitte der kommenden Woche die Pflanzenschutzmaßnahmen wiederaufgenommen werden können und, dass damit auch die Aussaat der Zuckerrüben ansteht. weiter » |
 |
 |
 |
10.03.2021
Karlsruhe - Dr. F. Merz vom Regierungspräsidium Stuttgart hat Spritzungen im Ackerbau im Visier und informiert in dem Zusammenhang auch über einzuhaltende Abstände. weiter » |
 |
 |
 |
30.01.2021
Karlsruhe - V. Heitz - renommierter Pflanzenschutzberater im Bereich Ackerbau im Ortenaukreis – eröffnet die diesjährige Beratungssaison mit aktuellen Hinweisen zur Düngung. weiter » |
 |
 |
 |
02.10.2020
Karlsruhe - Nach der Bewertung des Pflanzenbauberaterteams vom Landwirtschaftsamt Ilshofen haben die Niederschläge seit letzter Woche im Ackerbau des Landkreises Schwäbisch Hall für Entspannung gesorgt. weiter » |
 |
 |
 |
13.09.2020
Karlsruhe - Heute rückt die Heilbronner Pflanzenschutzberaterin A. Vetter die bevorstehende, nicht nur die zielgerechte Ausbringung von Herbiziden in Winterraps ins Blickfeld des Interesses. weiter » |
 |
 |
 |
07.09.2020
Karlsruhe - Vorrausschauend betrachtet stehen für den Taubertäler Pflanzenschutzexperten und Berater H. Linder in nächster Zeit einige wichtige Feldarbeiten an. weiter » |
 |
 |
 |
15.07.2020
Karlsruhe - Nach der Getreide- und Rapsernte sind mit mechanischen Maßnahmen gute Erfolge gegen Ausfallgetreide und -raps sowie auflaufende Unkräuter zu erzielen. weiter » |
 |
 |
 |
06.02.2020
Karlsruhe - Im Ratgeber "Integrierter Pflanzenschutz 2020 - Ackerbau und Grünland" informiert das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg zusammen mit dem LAZ BW und den Regierungspräsidien über den Einsatz von Nützlingen zum Schutz von gelagertem Getreide und leeren Lagerräumen. weiter » |
 |
 |
 |
05.02.2020
Karlsruhe - Im Ratgeber "Integrierter Pflanzenschutz 2020 - Ackerbau und Grünland" informiert das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg zusammen mit dem LAZ BW und den Regierungspräsidien über aktuelle Möglichkeiten der Bekämpfung von Mäusen und Ratten in Vorratslagern. weiter » |
 |
 |
 |
04.02.2020
Karlsruhe - Im Ratgeber "Integrierter Pflanzenschutz 2020 - Ackerbau und Grünland" informiert das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg zusammen mit dem LAZ BW und den Regierungspräsidien über aktuelle Möglichkeiten der Bekämpfung von Nacktschnecken. weiter » |
 |
 |
 |
03.02.2020
Karlsruhe - Im Ratgeber "Integrierter Pflanzenschutz 2020 - Ackerbau und Grünland" informiert das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg zusammen mit dem LAZ BW und den Regierungspräsidien über aktuelle Möglichkeiten der Bekämpfung von Wühlmäusen. weiter » |
 |
 |
 |
24.01.2020
Karlsruhe - Die Firma ADAMA berichtet darüber, dass es auf EU Ebene eine Anpassung der Rückstandswerte bei dem Wirkstoff Prochloraz gegeben hat. Aufgrund dieser Anpassung ist die Spritzanwendung von Prochloraz-haltigen Fungiziden (z.B. Kantik, Mirage 45 EC, Ampera, Eleando) in der Gerste zukünftig nicht mehr zulässig. weiter » |
 |
 |
 |
28.11.2019
Karlsruhe - Aus Sicht des amtlichen Pflanzenschutzberaters im Rhein-Neckar-Kreis, G. Münkel, sollten Herbizidbehandlungen in Wintergetreide spätestens heute zum Abschluss kommen. weiter » |
 |
 |
 |
26.09.2019
Karlsruhe - Im Landkreis ist der Silomais weitestgehend geerntet, somit bleibt der Körnermais. weiter » |
 |
 |
 |
10.06.2019
Karlsruhe - Mit der Aussicht der Pflanzenschutzexperten H. Lindner und T. Bender können die Behandlungen in allen Getreidekulturen jetzt abgeschlossen werden. weiter » |
 |
 |
 |
05.06.2019
Karlsruhe - Mit der Aussicht, dass ab Mitte der laufenden Juniwoche zunehmend gewittrige Wetteraussichten gemeldet werden sollte aufgrund der fortgeschrittenen Entwicklung mit den abschließenden Behandlungsmaßnahmen nicht mehr länger zugewartet werden obwohl die Gesundheitssituation im Getreide aus Sicht der Pflanzenschutzexperten H. Lindner und T. Bender optisch nach wie vor unproblematisch ist. weiter » |
 |
 |
 |
30.05.2019
Karlsruhe - Im Beratungsgebiet Main-Tauber stehen die noch notwendigen Pflanzenschutzmaßnahmen vor dem Abschluss. weiter » |
 |
 |
 |
23.05.2019
Karlsruhe - Die kalten Nächte hat das Fortschreiten der Vegetation etwas eingebremst. Dazu kommen in dieser Woche unbeständige Schauerneigungen. weiter » |
 |
 |
 |
23.04.2019
Karlsruhe - Nachdem jetzt über Ostern auch in den Höhenlagen die Rapsbestände anfangen zu blühen spielt die Bekämpfung des Rapsglanzkäfers keine Rolle mehr! weiter » |
 |
 |