 |
09.09.2021
Karlsruhe - Die neue Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung (PflSchutzAnwendVO) ist seit gestern in Kraft. Prioritär geht es in der Praxis ab sofort darum die neuen Auflagen und Regelungen zum künftigen Einsatz von Glyphosat umzusetzen und die neuen Vorschriften zum Schutz von Insekten mehr denn je zu beachten. weiter » |
 |
 |
 |
01.09.2021
Karlsruhe - Änderung der Pflanzenschutzanwendungsverordnung (PflSchAnwV): Als wichtiger Teil des „Aktionsprogramms Insektenschutz“ der Bundesregierung werden in Kürze mit der Änderung der PflSchAnwV sowohl Einschränkungen beim Glyphosateinsatz als auch bei Pflanzenschutzmittelanwendungen in Naturschutzgebieten und an Gewässern wirksam. weiter » |
 |
 |
 |
23.02.2021
Karlsruhe - G. Münkel, amtlicher Berater und Pflanzenschutzexperte, informiert heute für den Rhein-Neckar-Kreis über die aktuelle Situation in Winterraps, den Einsatz von Getreideherbizide und Glyphosat sowie die Düngung und die Gerätetechnik. weiter » |
 |
 |
 |
19.09.2020
Karlsruhe - Aus Sicht des renommierten Pflanzenschutz- und Anbauexperten G. Münkel aus dem Rhein-Neckar-Kreis kann bei diesen trockenen Bedingungen in der Fruchtfolge Wintergerste nach Winterweizen sehr einfach auf den Einsatz eines glyphosathaltigen Produktes verzichtet werden. weiter » |
 |
 |
 |
12.09.2019
Karlsruhe - Das Verwaltungsgericht Braunschweig hat am 4. September der Klage von zwei Pflanzenschutzmittelherstellern stattgegeben. weiter » |
 |
 |
 |
05.08.2019
Karlsruhe - Nach der Getreide- und Rapsernte ist eine Bekämpfung von Wurzelunkräutern mit Starane XL, Kyleo und Glyphosat- Mitteln, (siehe Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2019“, Tabelle 4 auf Seite 12) möglich. weiter » |
 |
 |
 |
22.02.2019
Karlsruhe - C. Erbe, der Pflanzenschutzfachmann vom Landwirtschaftsamt Karlsruhe, gibt Tipps zum Einsatz von Glyphosat. weiter » |
 |
 |
 |
23.12.2018
Karlsruhe - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassungen glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel um ein Jahr verlängert. weiter » |
 |
 |
 |
18.12.2018
Karlsruhe - BVL verlängert bestehende Zulassungen um ein Jahr. weiter » |
 |
 |
 |
18.09.2018
Karlsruhe - Die Mehrzahl der Rapsbestände im Main-Tauber-Kreis befindet sich im Keimblattstadium oder hat das erste echte Blattpaar ausgebildet. weiter » |
 |
 |
 |
18.07.2018
Karlsruhe - Nach der Getreide- und Rapsernte ist eine Bekämpfung von Wurzelunkräutern mit Starane XL, Kyleo und Glyphosat-Mitteln möglich. weiter » |
 |
 |
 |
19.06.2018
Karlsruhe - Wo Wintergerste, insbesondere auf flachgründigen Böden, unter der Trockenheit gelitten hat, werden jetzt viele Bestände wieder grün. weiter » |
 |
 |
 |
08.07.2014
Stuttgart - Durch das Unwetter in der Nacht von Sonntag auf Montag sind im Regierungsbezirk Stuttgart weitere Getreidebestände ins Lager gegangen. weiter » |
 |
 |
 |
15.07.2013
Dresden - Der Einsatz der Glyphosat-haltigen Herbizide zur Vorerntebehandlung sollte auf das Notwendigste und vorrangig auf Flächen mit Lager und Zwiewuchs zur Ernteerleichterung sowie für eine einheitliche Abreife beschränkt werden. weiter » |
 |
 |