Praxis-Tipps Pflanzenbau: Integrierter Pflanzenschutz Integrierter Pflanzenschutz: Landesspezifische Vorgaben beachten!08.12.2022weiterlesen Maßnahmen gegen Trespenarten und resistenten Ackerfuchsschwanz in Winterraps einplanen10.11.2022weiterlesen Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes einhalten05.09.2022weiterlesen Landesspezifische Vorgaben zum Integrierten Pflanzenschutz: Rettet die Bienen leicht gemacht?07.12.2021weiterlesen Wie geht nachhaltige Gräserbekämpfung im Ackerbau?31.07.2021weiterlesen Trespe und Ackerfuchsschwanz: Jetzt Maßnahmen in Winterraps planen 04.11.2020weiterlesen Bei Bedarf Virusüberträger in Gerste bekämpfen12.09.2020weiterlesen Winterraps: Jetzt Anbau und Herbizideinsatz planen30.07.2020weiterlesen Kartoffeln: Tipps zur Käferbekämpfung im integrierten und ökologischen Anbau20.06.2020weiterlesen Vorratsschädlinge mit Nützlingen bekämpfen06.02.2020weiterlesen Tipps zur Bekämpfung von Mäusen und Ratten in Vorratslagern05.02.2020weiterlesen Nacktschnecken wirksam bekämpfen04.02.2020weiterlesen Wühlmäuse bekämpfen: Mittel, Tipps und Auflagen03.02.2020weiterlesen Trespen und resistenten Ackerfuchsschwanz bekämpfen11.11.2019weiterlesen Getreidehähnchen bekämpfen?27.05.2015weiterlesen Integrierter Pflanzenschutz ab 2014 vorgeschrieben11.07.2011weiterlesen EU-Projekt PURE gestartet: Pflanzenschutzmittel-Einsatz verringern17.06.2011weiterlesen Modellvorhaben "Demonstrationsbetriebe Integrierter Pflanzenschutz" angelaufen08.12.2010weiterlesen