Top News

 

Praxis-Tipps Pflanzenbau: Pflanzenschutz

Bestandskontrolle Winterraps

Winterraps: Bestandskontrolle auf Wurzelhals- und Stängelfäule durchführen

28.11.2023

weiterlesen

Spritzenreinigung

Nach Abschluss der PSM-Ausbringung an Spritzenreinigung denken!

23.11.2023

weiterlesen

Feldmausbefall

Auf Feldmausbefall achten

22.11.2023

weiterlesen

Herbizidwirkung ausreichend?

Herbizidwirkung bei Wintergetreide jetzt überprüfen

17.11.2023

weiterlesen

Winterfurche

Winterfurche verbessert Feldhygiene

15.11.2023

weiterlesen

Wintergerste 2023

Bei gelblicher Wintergerste abwarten

15.11.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Winterraps: Jetzt Kerb anwenden?

14.11.2023

weiterlesen

Dokumentationspflichten

Ackerbau: Aktuell wichtige Feldarbeiten und Dokumentation

13.11.2023

weiterlesen

Herbizidausbringung

Wintergetreide: Bodenherbizide jetzt einsetzen?

13.11.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Winterraps: Kommende Woche spielt das Wetter wieder mit

11.11.2023

weiterlesen

Ackerfuchsschwanzbekämpfung

Wintergetreide: Wo viel nicht langt, ist auch mehr nicht genug

10.11.2023

weiterlesen

Gelbfalle

Schwarzer Kohltriebrüssler: Landwirtschaftsamt Ilshofen bittet bei Funden um Rückmeldung

10.11.2023

weiterlesen

Pflugeinsatz

Ackerbau: Darf ich pflügen oder nicht?

09.11.2023

weiterlesen

Gemüseanbau

Gemüsebau: Hohe Feuchtigkeit fördert Pilzkrankheiten

09.11.2023

weiterlesen

Büroarbeit

Aufzeichnungspflichten: Das muss umgesetzt werden

06.11.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel-Parallelhandel

Pflanzenschutzmittel-Parallelhandel von Triadant SG und Globetrotter 360 SL widerrufen

03.11.2023

weiterlesen

Weißanstrich bei Jungbäumen

Obstbau: Jetzt gegen Pflanzenkrankheiten vorsorgen

03.11.2023

weiterlesen

Apfelwickler Befall

Obstbau: Tierische Schädlinge jetzt im Auge behalten

02.11.2023

weiterlesen

Ackerfuchsschwanzbekämpfung

Späte Ungras- und Unkrautbekämpfung in Wintergetreide: Sinnvoll oder nicht?

30.10.2023

weiterlesen

Insektizideinsatz im Vorauflauf

Insektizideinsatz im Vorauflauf ist absolut unnötig!

26.10.2023

weiterlesen

Ausbringung Bodenherbizid

Jetzt Bodenherbizide in Getreide einsetzen

25.10.2023

weiterlesen

Pflanzenbau Oktober 2023

Ackerbau kompakt: Eine Fülle wichtiger Informationen

25.10.2023

weiterlesen

Sperrzeiten Düngerausbringung

Düngeverordnung und Herbizidwirkung im Visier

24.10.2023

weiterlesen

Blattlausbesatz

Ackerbau: Blattlaus- und Feldmausbesatz kontrollieren!

24.10.2023

weiterlesen

Tierische Schädlinge Gemüseanbau

Gemüsebau: Welche Rolle spielen Tierische Schädlinge?

23.10.2023

weiterlesen

Feldsalatanbau 2023

Gemüsebau: Pilzkrankheiten haben zuletzt stark zugenommen

23.10.2023

weiterlesen

Trichoderma-Kolbenfäule

Trichoderma-Kolbenfäule bei Mais in Baden-Württemberg aufgetreten

20.10.2023

weiterlesen

Maisstoppeln Herbst 2023

Feldhygiene zwischen Mais und Winterweizen optimieren

20.10.2023

weiterlesen

Blattlausbefall

Wintergetreide: Tierische Schädlinge im Auge behalten

19.10.2023

weiterlesen

Wasserschutzgebiet

Wasserschutzgebiete: Hinweise zu Problem- und Sanierungsgebieten

19.10.2023

weiterlesen

Blattlausbefall

Pflanzenschutz: Witterung spielt nicht mit

19.10.2023

weiterlesen

Herbizidausbringung

Pflanzenschutz: Ungünstige Anwendungsbedingungen für bodenaktive Wirkstoffe

18.10.2023

weiterlesen

Herbizideinsatz Herbst 2023

Herbizideinsatz im Wintergetreide mit vielen Facetten

18.10.2023

weiterlesen

Herbizide Herbst 2023

Herbizidausbringung: Achtung Nachtfrostgefahr!

18.10.2023

weiterlesen

Ausbringung von Bodenherbiziden

Bodenfeuchte nutzen zur Ausbringung von Bodenherbiziden

18.10.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzstrategie Herbst 2023

Wintergetreide: Welche Strategie bringt einen nachhaltigen Erfolg?

17.10.2023

weiterlesen

Wintergetreide 2023

Wohl dem der ruhige Nerven hatte und mit der Saat gewartet hat

17.10.2023

weiterlesen

Gerste am Auflaufen

Großteil der Gerste ist am Auflaufen

16.10.2023

weiterlesen

Rapsschädlinge

Winterraps: Kühle Temperaturen sorgen für Entspannung

16.10.2023

weiterlesen

Winterrapsbestand Herbst 2023

Winterraps: Üppige Frühbestände im Auge behalten

03.10.2023

weiterlesen

Feldarbeiten Herbst 2023

Ackerbau: Ein buntes Potpourri an Feldarbeiten

03.10.2023

weiterlesen

Zuckerrübenanbau 2023

Zuckerrüben: Stolbur-Phytoplasma Erreger jetzt erkennbar

02.10.2023

weiterlesen

Wachstumsreglereinsatz Raps

Winterraps: Tipps zu Wachstumsreglereinsatz und Phomabekämpfung

02.10.2023

weiterlesen

Stoppelbearbeitung nach Maisernte

Maiszünslerbekämpfung mit der richtigen Stoppelbearbeitung

29.09.2023

weiterlesen

Winterraps 2023

Winterraps nicht zu spät behandeln!

29.09.2023

weiterlesen

Ackerfuchsschwanz in Wintergetreide

Tipps zur Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz in Wintergetreide

28.09.2023

weiterlesen

Maiszünslerlarve 2023

Maiszünslerbekämpfung: Stoppelbearbeitung ist ein Muss!

28.09.2023

weiterlesen

Gemüseanbau

Gemüsebau: Tierische Schädlinge auf dem Vormarsch?

27.09.2023

weiterlesen

Wintergerstensaat 2023

Wintergerstensaat hat noch Zeit

26.09.2023

weiterlesen

Birnenanbau

Birnenbestände unbedingt kontrollieren

25.09.2023

weiterlesen

Praxisgerechter Pflanzenschutz

Winterraps: Praxisgerechter Pflanzenschutz fördert den Anbauerfolg

23.09.2023

weiterlesen

Maisbestand September 2023

Lassen Sie sich vom Aussehen der Maisbestände nicht täuschen!

22.09.2023

weiterlesen

Rapserdfloh

Winterraps: Bekämpfungsrichtwerte helfen

22.09.2023

weiterlesen

Maiszünslerbekämpfung

Silomais: Entwicklungszyklus des Maiszünslers unterbrechen

22.09.2023

weiterlesen

SBR-Symptome Zuckerrübe

Zuckerrüben: SBR-Symptome jetzt auch im Hohenlohekreis

22.09.2023

weiterlesen

Rapserdfloh

Winterraps: Wuchs, Begleitflora und tierischen Schädlingsbesatz kontrollieren!

21.09.2023

weiterlesen

Getreide-Aussaat 2023

Getreide-Aussaat auf Problemflächen in erste Oktoberdekade schieben!

20.09.2023

weiterlesen

Winterraps 2023

Winterraps ist überwiegend gut aufgelaufen

20.09.2023

weiterlesen

Herbstzeitlose

Grünlandflächen jetzt auf Herbstzeitlose kontrollieren

19.09.2023

weiterlesen

Winterraps

Winterraps: Wachstumsregulierung exakt planen

19.09.2023

weiterlesen

Persönliche Schutzausrüstung

Sachkunde: BVL-PSA-Datensammlung aktualisiert

18.09.2023

weiterlesen

Winterrapsanbau

Bisher nur geringer Befallsdruck in Winterraps

17.09.2023

weiterlesen

Wintergetreide

Unkraut- und Ungrasbekämpfung in Wintergerste planen

17.09.2023

weiterlesen

Silomaisernte

Passenden Erntezeitpunkt für Silomais bestimmen

16.09.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmitteleinsatz

Mulchsaat im kommenden Frühjahr ohne Glyphosat

16.09.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Zulassungserweiterung nach Artikel 51

16.09.2023

weiterlesen

Winterraps

Optimale Bodenvorbereitung für Winterraps

16.09.2023

weiterlesen

Nachhaltige Unkrautbekämpfung

Nachhaltige Unkrautbekämpfung in Winterraps: Wie geht das?

13.09.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittelverpackungen

Entsorgung von Pflanzenschutzmittelverpackungen über PAMIRA startet wieder

13.09.2023

weiterlesen

Gebeiztes Getreide

Beize gegen Drahtwurm in Winterweizen und Wintergerste

13.09.2023

weiterlesen

Winterraps 2023

Erdflöhe, Schnecken und Unkrautgeschehen verstärkt im Auge behalten

12.09.2023

weiterlesen

Gelbfalle

Winterraps: Gelbschalen jetzt aufstellen!

12.09.2023

weiterlesen

Tomatenanbau

Aktueller Befall und Schädlinge im Gemüsebau

11.09.2023

weiterlesen

Winterrapsanbau

Schädlinge und Unkrautbesatz in Winterraps überwachen

11.09.2023

weiterlesen

Gebeiztes Getreide

Beizung: Welches ist der optimale Schutz für Wintergetreide?

11.09.2023

weiterlesen

Rote Bete

Zulassungserweiterung für Pflanzenschutzmittel Yukon

06.09.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel

Mulchsaat ohne Glyphosat

05.09.2023

weiterlesen

Winterrapsanbau

Winterraps-Aussaat ist angelaufen

05.09.2023

weiterlesen

Zuckerrübenanbau

SBR-Bakterium in Zuckerrüben dieses Jahr ein Problem?

02.09.2023

weiterlesen

Winterrapsanbau

Unkrautbekämpfung in Winterraps

02.09.2023

weiterlesen

Winterraps

Winterrapsbehandlung nur nach Überschreiten der Schwellenwerte

01.09.2023

weiterlesen

Ampfer

Ampfer im Grünland gezielt bekämpfen

01.09.2023

weiterlesen

Aussaat

Aussaat von Winterraps gestartet: Saatbett geht vor Saatzeitpunkt

31.08.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzmittel-Einsatz

Effiziente Herbizidstrategie für Winterraps

31.08.2023

weiterlesen

Blattkrankheiten in Zuckerrüben

Zunehmend Cercospora-Nester in Zuckerrüben sichtbar

31.08.2023

weiterlesen

Bodenfeuchte

Feuchte Bedingungen im Ackerbau effektiv nutzen

31.08.2023

weiterlesen

Zuckerrübenanbau 2023

Zuckerrüben: Ausbreitung von Cercospora geht weiter

25.08.2023

weiterlesen

Pflanzenschutz in Baumobst

Gerätetechnik: 95%-Abdriftminderungsklasse als Risikominderungsmaßnahme bei Anwendungen in Baumobst

25.08.2023

weiterlesen

Cercospora-Behandlung

Zuckerrüben: Erste Cercospora-Behandlung erfolgt

24.08.2023

weiterlesen

Getreidesaatgut

Getreidesaatgut für die Herbstaussaat vorbereiten

23.08.2023

weiterlesen

Cercospora-Bekämpfung

Zuckerrüben: Behandlungen gegen Cercospora-Befall abschließen?

23.08.2023

weiterlesen

Stoppelbearbeitung

Getreide: Stoppelbearbeitung oder Behandlung?

22.08.2023

weiterlesen

Kleeseide auf Brachfläche

Sonderfall Kleeseide und nordamerikanische Seide auf Brachflächen

21.08.2023

weiterlesen

Blattkrankheiten bei Zuckerrübe

Zuckerrüben: Aktueller Bekämpfungsrichtwert ist 45%

21.08.2023

weiterlesen

Zuckerrübenanbau

Zuckerrüben: Voranschreitende Infektionen im Auge behalten!

18.08.2023

weiterlesen

Pflanzenschutzausbringung

Dran denken: Glyphosatverbot in Wasserschutzgebieten!

18.08.2023

weiterlesen

Schneckenkontrolle

Winterraps: Schnecken- sowie Rapserdflohkontrollen durchführen

17.08.2023

weiterlesen

Rapsaussaat 2023

Winterraps: Nach der Saat auf Schnecken- und Rapserdflohbefall achten!

15.08.2023

weiterlesen

Auswuchsgetreide

Feuchtes Getreide ist nicht lagerfähig!

14.08.2023

weiterlesen

Mulchsaat ohne Glyphosat

Mulchsaat ohne Glyphosat: Die Weichen für nächstes Frühjahr werden jetzt gestellt!

12.08.2023

weiterlesen

© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.