Praxis-Tipps Pflanzenbau: Praxis Tipp Pflanzenschutzmittel Leere Pflanzenschutzmittel-Behälter sachgerecht entsorgen!06.06.2023weiterlesen Blattlausbefall: Blick auch auf Gegenspieler richten05.06.2023weiterlesen Feucht-kühle Phase begünstigte Ramularia in Gerste03.06.2023weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Anwendungsbedingungen beachten und umsetzen03.06.2023weiterlesen Kein prophylaktischer bzw. routinemäßiger Einsatz von Pflanzenschutzmitteln!01.06.2023weiterlesen Gelbrostbefall: Jetzt ist schnelles Handeln erforderlich31.05.2023weiterlesen Absenkung der Rückstandshöchstgehalte von Bifenazat - Auswirkungen auf Tiefkühlkost und Konserven23.05.2023weiterlesen Fungizide wirken maximal 3 Wochen! 16.05.2023weiterlesen Ackerbau: In diesem Jahr ist alles anders!16.05.2023weiterlesen Zunehmende Temperaturen sorgen für gewissen Druck im Ackerbau13.04.2023weiterlesen Pflanzenschutzmittel-Notfallzulassung gegen Kirschessig- und Kirschfruchtfliegen11.04.2023weiterlesen Raps und Getreide im Auge behalten!04.04.2023weiterlesen Ruhensanordnungen von Maxim XL, Apron XL und Wakil XL gelten mit sofortiger Wirkung!29.03.2023weiterlesen Ackerfuchsschwanzbekämpfung par exellence27.03.2023weiterlesen Ackerbau: Überwiegend gute Wirkungsgrade der Herbstbehandlungen27.03.2023weiterlesen Empfehlungen bei Ackerfuchsschwanz in Getreide24.03.2023weiterlesen Pflanzguterzeugung von Kartoffeln durch Notfallzulassung abgesichert22.03.2023weiterlesen Landesspezifische Vorgabe zum Einsatz abdriftmindernder Applikationstechnik beachten09.03.2023weiterlesen Pflanzenschutz: Abstände zu Oberflächengewässern beachten!09.03.2023weiterlesen Pflanzenschutzmittel - Zulassung bleibt in Bewegung08.03.2023weiterlesen Achtung: Absenkung der Rückstandshöchstgehalte von Bifenazat07.03.2023weiterlesen Ackerfuchsschwanz, andere Ungräser und Unkräuter rechtzeitig bekämpfen01.03.2023weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Neufassung des Verzeichnisses regionalisierter Kleinstrukturanteile veröffentlicht28.02.2023weiterlesen Herbizideinsatz in Wasserschutzgebieten21.02.2023weiterlesen Änderungsbescheid zur Anwendung von ATTRACAP im Rahmen der Notfallzulassung18.02.2023weiterlesen Transport von Pflanzenschutzmitteln: Kennzeichnung als Gefahrstoffe beachten!11.02.2023weiterlesen Achtung: Änderung der Abstandsauflagen bei Input Triple03.02.2023weiterlesen Wiederzulassung von Moncut zur Unterstützung des Pflanzkartoffelanbaus02.02.2023weiterlesen Notfallzulassung für Minecto One gegen Apfelblütenstecher28.01.2023weiterlesen Rückruf von BELVEDERE DUO: Mittel darf nicht mehr eingesetzt werden!27.01.2023weiterlesen Pflanzenschutzmittellager jetzt auf(s)räumen24.01.2023weiterlesen Pflanzenschutzmittel-Parallelhandel: Was gilt?16.01.2023weiterlesen Zulassung für Notfallsituationen nach Artikel 53 für Apron XL06.01.2023weiterlesen PSM-Anwendungen: Jetzt Aufzeichnungen vervollständigen!05.01.2023weiterlesen Pflanzenschutzmittellager entrümpeln24.12.2022weiterlesen Aktuelle Informationen zur sachgerechten Lagerung von Pflanzenschutzmitteln14.12.2022weiterlesen Glyphosat bis 15.12.2023 verlängert12.12.2022weiterlesen Totales Pflanzenschutzverbot vom Tisch?09.12.2022weiterlesen Zusätzliche Anwendungsgebiete für Tomigan 20030.11.2022weiterlesen Aus Notfallzulassung wurde eine Zulassungserweiterung für FOLPAN 500 SC07.11.2022weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Neue Bestimmungen für Anwendungen mit weniger als 150 Liter Wasser/ha04.11.2022weiterlesen Zulassungsverlängerung bewährter Produkte28.10.2022weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Bestehende Zulassungen verlängert06.10.2022weiterlesen Entsorgung von Pflanzenschutzmittel-Verpackungen: PAMIRA startet wieder14.09.2022weiterlesen Neues aus der Pflanzenschutzmittel-Zulassung13.09.2022weiterlesen Unkrautbekämpfung im Nachauflauf von Winteraps07.09.2022weiterlesen Notfallzeitraum für Senic Gold verlängert06.09.2022weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Einsatz anhand Infektionswahrscheinlichkeiten steuern01.06.2022weiterlesen Transport von Pflanzenschutzmitteln: Was ist zu beachten?08.02.2022weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Wird der Markt weiter ausgedünnt?02.02.2022weiterlesen Parallelhandel von Pflanzenschutzmitteln: Ein Thema mit 7 Siegeln?12.01.2022weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Aufzeichnungen über die Anwendung jetzt vervollständigen!10.01.2022weiterlesen Auch in 2022: Kostenlose Rücknahme leerer Pflanzenschutzmittel- und Flüssigdüngerverpackungen07.12.2021weiterlesen Landesspezifische Vorgaben zum Integrierten Pflanzenschutz: Rettet die Bienen leicht gemacht?07.12.2021weiterlesen Neues biologisch-abbaubares Netz- und Haftmittel auf dem Markt06.12.2021weiterlesen Wann steht eine neue Sachkundefortbildung an?09.11.2021weiterlesen Zulassung wichtiger Herbizide verlängert27.09.2021weiterlesen Pflanzenschutz-Ausbringung mit Drohnen: Welche Mittel sind erlaubt?25.08.2021weiterlesen Wartezeiten von Pflanzenschutzmitteln im Weinbau beachten!30.07.2021weiterlesen Notfallzulassung für Surround gegen Rapsglanzkäfer im ökologischen Anbau10.03.2021weiterlesen Notfallzulassung für AMISTAR MAX gegen Ramularia in Gerste09.03.2021weiterlesen Kartoffelanbau: Notfallzulassungen für Bekämpfung von Schnellkäferlarven04.02.2021weiterlesen Keine Zulassungsverlängerung für Vegas22.01.2021weiterlesen Aufatmen bei Kartoffelbauern: 1,4SIGHT darf wieder verwendet werden18.12.2020weiterlesen Achtung Brandgefahr: Zulassung der Kartoffelmittel ARGOS und 1,4SIGHT ruht!04.12.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Widerruf der Zulassung verschiedener Wirkstoffe30.11.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Unruhiger Zulassungsmarkt bleibt weiter in Bewegung24.11.2020weiterlesen Zulassung für Wirkstoff Bromoxynil wird nicht erneuert!18.11.2020weiterlesen Zeitlich befristete Zulassung für Calaris erteilt15.11.2020weiterlesen Zeitlich befristete Zulassungsverlängerung für GramFix erteilt14.11.2020weiterlesen Strategisch wichtige Fungizide bleiben zunächst erhalten13.11.2020weiterlesen BVL-Richtlinie zur Persönlichen Schutzausrüstung überarbeitet09.11.2020weiterlesen Pflanzenschutzgeräte im Visier der Kontrolle02.11.2020weiterlesen Zulassungsverlängerungen für Betanal Tandem und Arena C28.10.2020weiterlesen Kartoffelanbau: Zulassung von Monceren Pro widerrufen27.10.2020weiterlesen Viele Top-Mittel an Zulassungs- und Aufbrauchfristen gebunden21.10.2020weiterlesen Zulassungsverlängerungen für KARATE FORST flüssig und CALLISTO16.10.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Bald entsteht eine ganz bittere Lücke im Mais!06.10.2020weiterlesen Achtung: Genehmigung von Bromoxynil nicht erneuert!02.10.2020weiterlesen Achtung: Neue Klassifizierung für die Wirkungsmechanismen von Herbiziden!29.09.2020weiterlesen Herbizideinsatz im Herbst 202013.09.2020weiterlesen Sachkunde: Änderung bei Arbeitskleidung für Nachfolgearbeiten07.08.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Aktuelle Zulassungsverlängerungen05.08.2020weiterlesen Herbizid CARPATUS SC: Anwendungsbestimmung NG356 nicht rechtsgültig!23.06.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Neues zur Zulassung im Obstbau10.06.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Neue Zulassungsverlängerungen bis 2021 27.05.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Notfallzulassung von Vibrance OSR gegen Auflaufkrankheiten in Winterraps17.04.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Notfallzulassung für Surround gegen Rapsglanzkäfer 06.04.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Widerruf der Zulassung von Taipan (Wirkstoff Fluroxypyr)31.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Aktuelle News aus der Zulassung30.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Notfallzulassung von Trika Expert gegen Schnellkäferlarven und Erdraupen in Saatmais30.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Antrag auf EU-Wirkstoffzulassung von Epoxiconazol zurückgezogen!26.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Steward und Sindoxa als bienengefährlich (B1) eingestuft24.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Notfallzulassung von Karate Zeon für den Apfelanbau24.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Änderung der Zulassung bei STEWARD17.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Notfallzulassung nach Artikel 5317.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Carnadine erhält Notfallzulassung für Zuckerrübe und Futterrübe13.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Notfallzulassung für Mospilan SG und Danjiri bei Zuckerrübe und Futterrübe13.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Zulassungsverlängerung für Butisan, Rapsan 500 SC, Stemat und Spectrum09.03.2020weiterlesen Pflanzenschutzmittel: Zulassung von Prochloraz zur Spitzanwendung an Gerste widerrufen06.03.2020weiterlesen